Bonn • Brussels • Cape Town • Colombo • Brasília • Delhi • Tübingen
Bonn • Brussels • Cape Town • Colombo • Brasília • Delhi • Tübingen
23.02.2021
Bei der Feier zum hundertsten Jahrestag des "Nankana-Massakers" behauptet der pakistanische Drogenbekämpfungsminister, Pakistan respektiere und beschütze Nicht-Muslime, während Indien "Gräueltaten" an ihnen verübe. Aktivisten und Geistliche weisen derarti
23.02.2021
Die Anti-Konversionsgesetze "schrecken die Menschen nicht ab". Viele, "auch Laien-Hindus, fragen uns, warum die Regierung so viel Angst vor dem Christentum hat", sagte Erzbischof Leo Cornelio. Diese Gesetze "sind Instrumente der Verfolgung, die sich gegen
23.02.2021
Frankreich: Ein dringend nötiges Gesetz zum Schutz der Freiheit
Das französische Parlament hat einen Gesetzentwurf gebilligt, mit dem die Regierung schärfer gegen Islamisten vorgehen will. Dazu ein Kommentar von Pfarrer Steffen Reiche
23.02.2021
Algerien: Weltweite Evangelische Allianz fordert Öffnung geschlossener Kirchen
13 Kirchen sind seit Jahren trotz Protesten unverändert geschlossen
23.02.2021
Ab Herbst dürfen nur noch Vereine mit sexualpädagogischen Angeboten an den Schulen arbeiten, die in einer Liste qualitätsgeprüfter Einrichtungen des Bildungsministeriums aufscheinen. Das Aufnahmeprozedere dafür ist noch offen. Von der christlichen Initiat
25.02.2021
Kosovo: Kosovo normalisiert Beziehungen zu Israel
(Institut für Islamfragen, dk, 31.01.2021) World Israel News berichtete am 30. Januar 2021, dass Israel und das mehrheitlich muslimische Kosovo ihre Beziehung am 1. Februar normalisierten. Der Beitrag Kosovo: Kosovo normalisiert Beziehungen zu Israel ers
25.02.2021
Saudi-Arabien: Überarbeitung der Schulbücher in vollem Gange
(Institut für Islamfragen, dk, 01.02.2021) World Israel News berichtete am 31. Januar 2021, dass in den neuesten Ausgaben der saudi-arabischen Textbücher für dieses Schuljahr große Anstrengungen erkennbar seien, antisemitische und antiisraelische Passagen
23.02.2021
Pakistan: Führender islamischer Gelehrter spricht Israel den Juden zu
(Institut für Islamfragen, dk, 15.01.2021) Das Clarion Project berichtete am 29. Dezember 2020 über die Aussage eines führenden islamischen Klerikers, dass Israel den Juden gehöre; das müssten alle Muslime anerkennen. Der Beitrag Pakistan: Führender isla
Bonner Querschnitte 53/2020 Ausgabe 671
Gambia: Interreligiöser Dialog zeigt Wirkung gegen extremistische Tendenzen
Bonner Querschnitte 48/2020 Ausgabe 666 (eng)
Biblical research and trust in the Scriptures are two sides of the same coin
Bonner Querschnitte 50/2020 Ausgabe 668
Rassismus kann sich in der Leiterschaftsstruktur von Kirchen widerspiegeln
Bonner Querschnitte 53/2020 Ausgabe 671 (eng)
Gambia: Interreligious dialogue bears fruit against extremist tendences
Bonner Querschnitte 52/2020 Ausgabe 670
Muslimischer Gebetsruf per Lautsprecher?
Bonner Querschnitte 44/2020 Ausgabe 662 (eng)
In memoriam et in laudem Alfred Neufeld (1955–2020)