Bonn • Brussels • Cape Town • Colombo • Brasília • Delhi • Tübingen
Bonn • Brussels • Cape Town • Colombo • Brasília • Delhi • Tübingen
20.01.2021
Philippinen: Trotz Messerangriff unerschütterlich im Glauben
Nach ihrer Hinwendung zu Jesus erleben Jimmy und Suraida regelmäßige Anfeindungen
23.01.2021
Europa: Kritik an Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes zum Schächten und halal-Schlachten
(Institut für Islamfragen, dk, 30.12.2020) Die englische Journalistin Melanie Phillips analysierte am 28. Dezember 2020 die Auswirkung einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs auf Juden und Muslime in Europa. Der Beitrag Europa: Kritik an Entsche
22.01.2021
Deutschland: Autobiographischer Bericht zum Abfall vom Islam
(Institut für islamfragen, dk, 30.12.2020) Die Berliner TAZ brachte am 28. November 2020 ein Interview mit Amed Sherwan, einem Deutschen mit kurdischen Wurzeln. Er sei als 15-Jähriger in Irakisch-Kurdistan wegen Gotteslästerung verhaftet worden und später
18.01.2021
Jemen: Freitagspredigt des Gesundheitsministers der Houthis warnt vor Juden als Teufeln
(Institut für Islamfragen, dk, 30.12.2020) The Middle East Media Research Institute (MEMRI, Washington, Jerusalem, Tokio, Bagdad) veröffentlichte die Freitagspredigt des Houthi Gesundheitsministers Dr. Taha Al-Mutawakkil auf Arabisch mit englischen Untert
Bonner Querschnitte 53/2020 Ausgabe 671 (eng)
Gambia: Interreligious dialogue bears fruit against extremist tendences
Bonner Querschnitte 52/2020 Ausgabe 670
Muslimischer Gebetsruf per Lautsprecher?
Bonner Querschnitte 44/2020 Ausgabe 662 (eng)
In memoriam et in laudem Alfred Neufeld (1955–2020)
Bonner Querschnitte 48/2020 Ausgabe 666
Bibelforschung und Vertrauen in die Schrift sind zwei Seiten einer Münze
Bonner Querschnitte 50/2020 Ausgabe 668 (eng)
Racism can be reflected in the leadership structure of churches
Bonner Querschnitte 51/2020 Ausgabe 669
Christen in Europa immer häufiger Opfer von Diskriminierung