Bonn • Brussels • Cape Town • Colombo • Brasília • Delhi • Tübingen • Vancouver
Bonn • Brussels • Cape Town • Colombo • Brasília • Delhi • Tübingen • Vancouver
This is the archive of the old IIRF website. Please got to iirf.global to find newer content.
18.08.2022
Iran: Christliches Ehepaar nach Vorladung festgehalten
Die iranischen Behörden haben ein christliches Ehepaar im Evin-Gefängnis in Teheran inhaftiert.
18.08.2022
USA: Evangelikale setzen sich für Afghanen ein
Mehrere Organisationen fordern den Asylstatus für afghanische Flüchtlinge
17.08.2022
Deutschland: CDU-Politiker gegen Vollverschleierung muslimischer Frauen
Ismail Tipi: Es geht nicht um Religion, sondern um Unterdrückung
17.08.2022
Deutschland: Christliche Israelfreunde - Nahostpolitik überdenken!
Proteste gegen Abbas-Äußerungen – Kritik auch an Bundeskanzler Scholz
17.08.2022
Kolumbien: Pastor erhält Menno-Simons-Predigtpreis
Für Peter Stucky ist die Kirche eine missionarische Gemeinschaft
19.08.2022
Türkei: Folterungen in türkischen Gefängnissen
(Institut für Islamfragen, dk, 28.07.2022) Der türkische Jouirnalist Uzay Bulut veröffentlichte am 27. Juli 2022 einen Beitrag auf der Internetseite des Gatestone Institute in New York über Berichte von Folterungen in türkischen Gefängnissen, z. B. dem Si
18.08.2022
Türkei: Entweihung jüdischer Gräber in Istanbul
(Institut für Islamfragen, dk, 25.07.2022) Der türkische Journalist Uzay Bulut berichtete am 22. Juli 2022 auf der Internetseite der Assyrian International News Agency (AINA) über die Entweihung und Zerstörung jüdischer Gräber am 15. Juli 2022 auf einem j
17.08.2022
Zurückdrängen der islamischen Gelehrten (Ulama) unbedingt notwendig
(Institut für Islamfragen, dk, 25.07.2022) „Islam Aktuell“ publizierte am 7. Juni 2022 einen bereits am 11.10.2021 auf Englisch in „The New Arab“ veröffentlichten Artikel von Ahmet Kuru, Professor für Politikwissenschaft an der San Diego State University.
Bonner Querschnitte 27/2022 Ausgabe 731
Christen müssen sich nicht an die Gesellschaft anpassen
Bonner Querschnitte 27/2022 Ausgabe 731 eng
Christians do not have to adapt to society
Bonner Querschnitte 26/2022 Ausgabe 730
Drei Klassiker von Thomas Schirrmacher neu aufgelegt: Marxismus, Weltmission, Internetpornografie
Bonner Querschnitte 25/2022 Ausgabe 729
Thomas Schirrmacher besucht das Grab von Elisabeth Schiemann (1881–1972), Professorin für Genetik, die sich gegen den Nationalsozialismus aussprach und eine „Gerechte unter den Völkern“ war
Bonner Querschnitte 25/2022 Ausgabe 729 (eng)
Thomas Schirrmacher visits the grave of Elisabeth Schiemann (1881–1972), professor of genetics, who spoke out against National Socialism and was a “Righteous Among the Nations”
Bonner Querschnitte 22/2022 Ausgabe 726 (eng)
WEA and IJCIC hold historic first meeting in Jerusalem on jewish-evangelical relations